Jungdrachen das erste Mal im Wettbewerb

am .

20210725 0140

Am Sonntag hatte die neu zusammengesetzte U8 des Rugby Club Worms ihren ersten Auftritt auf der Rugbybühne. Nach einem Jahr der Pause und einem Trainerwechsel, ein großer und guter Schritt in die richtige Richtung. Mit 13 Jungdrachen reisten die Wormser nach Heidelberg, wo die Gegner des Turniers Heidelberger TV, SC Neuenheim, Heidelberger RK und TSV Handschuhsheim hießen. Beim Turnier, welches im „Jeder gegen Jeden“-Modus ausgetragen wurde, stand Spaß und gemeinsames Rugbyspielen im Vordergrund. Für den RCW ging eine neue Generation an Rugbyspielern an den Start, alle 13 Kinder spielten ihr erstes Turnier gegen andere Vereine. Durch Spaß am Spiel begeisterten die Trainer ihre Mannschaft mutig die ersten Schritte mit dem Rugby-Ei zu machen, natürlich musste man sich erstmal akklimatisieren, aber am Ende überwog die Freude am Spiel der Nervosität.

Mit einer starken mannschaftlichen Geschlossenheit und beherztem Einsatz konnten nicht nur unzählige Versuche gelegt werden. Die herausragende Mannschaftsleistung dieses unerfahrenen Teams führte dazu, dass Betreuer und Zuschauer der Gegnerteams und die Turnierleitung dem RCW ein besonderes Lob aussprachen. So wurde auch der Spieler des Turniers aus den Reihen der Jungdrachen gewählt. Es bleibt abzuwarten, wie es Corona bedingt mit dem Spielbetrieb weitergeht. Die nächsten Turniere sind allerdings schon terminiert. Ein großer Dank geht an alle Eltern und Betreuer, die diesen Tag mit ihrer Unterstützung so besonders werden ließen und natürlich den Drachen, die diesen Erfolg ermöglicht haben: 

Theodor, Emil, Jonas, Daniel, Julius, Philipp, James, Thorben, Lars, Lina, Theo, Julian und Liam.

Der RCW ist stolz auf euch!

20210725 009020210725 0069

Rugby Club Worms unter den größten Rugbyvereinen Deutschlands

am .

20191102 6 20191105 1447349509

Nachdem der Deutsche Rugby Verband die Bestandserhebung ihrer Mitglieder ausgewertet hat, gibt es in Worms Grund zur Freude. Der RC Worms ist offiziell auf Rang 12 der mitgliederstärksten Rugbyvereine Deutschlands und lässt damit auch Traditionsvereine aus der Rugbyhochburg Heidelberg hinter sich. Den größte Anteil für das Wachstum des RCW hat die Wormser Drachenjugend. Dank der jahrelang konstant guten Jugendarbeit steht der Verein nun unter den Top 15 in ganz Deutschland. Während der Erwachsenenbereich eine beachtliche und nicht zu verachtende Platzierung im vorderen Drittel von insgesamt 138 Vereinen einnimmt, kann die Jugendabteilung ganz vorne mitmischen.

 

Weibliche Mitglieder besonders stark im Jugendbereich vertreten

Begeistern kann man sich an den Zahlen der weiblichen Mitglieder besonders im Jugendbereich. Hier hat es der RC Worms insgesamt auf den zweiten Platz gebracht, in der Altersklasse von 7 bis 14 Jahren stellt der RCW sogar die meisten weiblichen Spielerinnen in ganz Deutschland. Das zeigt ein weiteres Mal, dass Rugby alles andere als eine reine Männerdomäne ist.

Mit großer Freude haben wir diese Meldung des DRV gelesen und damit gezeigt dass man kein Bundesligaclub, alt eingesessener Traditionsverein oder in einer Millionenmetropole sesshaft sein muss um zu den Größten zu zählen. Es ist auch möglich mit familiärer Atmosphäre, einem Zusammengehörigkeitsgefühl und Liebe zum Sport so ein Wachstum zu generieren. Mit viel Engagement und Herzblut arbeiten unsere Trainer*innen in allen Abteilungen freiwillig mehrere Tage in der Woche, um vielen weiteren Menschen allen Alters auch in Zukunft den Rugbysport näher zu bringen. 

 

Hier die Platzierungen im Detail:

Instafeed RCW Mitgliederzahlen 04

Alle Teams wieder in Worms aktiv

am .

IMG_2995.jpg

Schon seit ein paar Wochen trainieren unsere Jugendmannschaften wieder im Regelbetrieb unter allen nötigen Corona-Regeln und Maßnahmen.Seit dem gestrigen Donnerstag sind nun auch die Herren und Damen wieder in Worms im Training. Davor fand es seit zwei Wochen ausschließlich in Ludwigshafen statt. Damit sind alle Mannschaften des RCW wieder mindestens einmal die Woche im Wormser Rugbypark anzufinden.

Trotz der hohen Temperaturen sind rund 25 Rugbyspieler*innen zum ersten Herren- und Damen-Training in Worms erschienen.

Währenddessen arbeiten unsere Jugendtrainer an kreativen Lösungen, um unseren Kindern und Jugendlichen im Hochsommer das Training so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir freuen uns auf den kommenden Rugbysommer und freuen uns jetzt schon auf die ersten Rugbyspiele. Aber erstmal sind wir überglücklich all unsere Mannschaften wieder im Training begrüßen zu dürfen.

Gemeinsame Erklärung zur aktuellen Situation im Deutschen Rugby-Verband e.V.

am .

22258Wir sind erschüttert über die Berichterstattung des SPIEGEL und des SWR zu den Vorgängen innerhalb unseres Verbandes und dem daraus resultierenden Schaden für das gesamte deutsche Rugby.

Die Solidarität unserer Vereine gilt unseren Athletinnen und Athleten in allen deutschen Rugby-Nationalmannschaften. Das Ansprechen von Fehlentwicklungen und die Kritik an Handlungen der Verbandsführung ist ein Recht der Athletinnen und Athleten und muss vollumfänglich gewährleistet sein. Es erfüllt uns mit großer Sorge, dass Rafael Pyrasch und Christopher Korn den Weg an die Öffentlichkeit suchen mussten, um die in den Medien dargestellten Missstände in unserem Verband aufzuzeigen. Das Statement des Geschäftsführers von Athleten Deutschland e.V., Johannes Herber, zeugt von der Ernsthaftigkeit der bestehenden Vorwürfe und sollte Anlass für eine ernsthafte und umfassende Untersuchung sein.