Rugbywochenende in Enschede (Niederlande) / Wormser Jugendspieler zur Nationalmannschaftssichtung berufen
Rugbywochenende in Enschede (Niederlande)
Am letzten Septemberwochenende nahm die Wormser Rugbyjugend der Altersklassen bis 14 Jahre eine Einladung nach Enschede in den Niederlanden an und besuchte den dortigen Verein zu einem U15-Wochenende mit gemeinsamen Trainingseinheiten, einem Freundschaftsturnier und weiterem kulturellen Programm eingeladen.
Saisonabschluß in Marburg
Drachenjugend Saisonabschlussturnier an, in und auf der Lahn
Den diesjährigen Saisonabschluss für die Drachenjugend bildete ein Jugendturnier ausgerichtet durch die Rugby Union Marburg auf den Aföllerwiesen in Marburg mit einer Kanufahrt auf der Lahn am Folgetag.
Bei leichtem Nieselregen ging es am Samstag morgen 27. Juni am Stadionparkplatz los. Nach dem alle Utensilien für das Rugby/Zelt/Kanu Wochenende in die Privatautos verstaut war, zog der Tross aus 14 Kindern / Jungendliche mit 15 betreuenden Erwachsenen auch schon los gen Norden.
Saisonabschlussfeier der Jugendteams am 04.07.2013
Jugendliche, Kinder und Eltern überraschen das RCW-Trainerteam mit einer Freiluftparty
Eigentlich hatten sich die Trainer der Nachwuchsteams die letzte Übungseinheit vor den Sommerferien anders vorgestellt. Wie könnte man die Jungs und Mädels nochmal richtig schwitzen lassen?
Doch bereits am Eingang wurden die Trainer stattdessen zu einem Interview bzgl. der neugeschaffenen BFDler-Stelle abgefangen. Damit sollte aber nur ausreichend Zeit gewonnen werden, um die Vorbereitungen im Rugbypark abzuschließen.
Als dann die Trainer endlich auf den Platz durften, entfuhr dem Jugendwart, Ralf Heiser, nur noch ein „Was ist denn da los“?
Saisonvorbereitung der Mainzer und Wormser Schüler
Gemeinsames Trainingslager der neuen Jahrgänge von Wormser und Mainzer Rugby-U12 in Mosbach
Wenn Mädchen und Jungen im Rugby von der Altersklasse U10 in die Altersklasse U12 wechseln, ändert sich vieles im Regelwerk [1]. Nun gibt es zum Beispiel Handabwehr, angeordnete Gedränge und Gassen. Um die Änderungen zu üben und nebenbei Teamgeist, Kondition und Kraft aufzubauen, sind die Jahrgänge 2006 bis 2008 des RC Worms[2] und des RC Mainz[3] nach Mosbach gefahren. Auf dem landschaftlich schön gelegenen Rasenplatz des SV Bergfeld[4] haben 17 Kinder trainiert. Vom 18. bis 20. August wurde dort gerannt, gepasst, ge-„tackled“, gekämpft und geschwitzt.
Sonntag war Rugbytag! Rugbyjugend reiste nach Heidelberg zum SC Neuenheim.
Viele der zwischen 4! bis 7Jahre alten Kinder waren am Sonntag früh sehr aufgeregt, sie hatte ihren ersten Auftritt bei einem Rugbyturnier. Das was sie bisher nur aus dem Training kannten wurde nun gegen andere Mannschaften gezeigt. Und das was sie ihren Eltern und Betreuer zeigten konnte sich sehen lassen.
U12 feiert Saisonabschluss
Abschied in die Sommerpause
Abschied Nr. 1:Um einen tollen Saisonabschluss zu feiern, trafen sich die U12 letzten Sonntag im Kletterpark Viernheim. Bei bestem Wetter, bester Laune und einem reich gedeckten Picknicktisch ließ man den Sonntag ganz entspannt angehen — und das beim anstehenden ersten Spiel der deutschen Fußballmannschaft!
Ab der nächsten Saison steigen sechs der U12-er in die U14 auf und bilden mit dem HRK zusammen eine Spielgemeinschaft. Eigentlich schade, da sich doch nun doch eine harmonische und erfolgreiche Mannschaft gebildet hatte.
Abschied Nr. 2: Und man traf sich noch einmal: diesmal nach dem letzten Training vor der Sommerpause am Dienstag. Verbinden wollte man dies eigentlich mit der Ausstrahlung des Berichtes über den RCW im KIKA. Nach einem verkürzten Training und eines gemeinsamen Abendessens verfolgten alle gespannt die Nachrichtensendung „logo“. Leider kam es aus unerfindlichen Gründen nicht zur Ausstrahlung. Aber bereits nach dem gemeinsamen Besuch beim Eis-Simoni war die Enttäuschung wieder wie weggeblasen und alle waren sich einig, dass nun bis zur Ausstrahlung jeden Abend woanders gegrillt wird :-)
U14 Drachen vor zweitem Ligaspiel!
Am kommenden Freitag, 25.09., um 19 Uhr findet auf dem Rossmarkt Sportplatz in Neckarsulm das zweite Spiel des Jugendteams statt. Die Wormser Drachenjugend U14 spielt in der SG Unterland gegen den SC Neuenheim.
Der RCW geht weite Wege um seiner Jugend Spielerfahrung zu verschaffen. Aber wer sagt das Rugby einfach ist? Sicher ist: Rugby ist "einfach Super".
U14 erfolgreich bei Challenge Thierry Gilardi in Paris
Die SG RCW/HRK läuft im Stade Jean Bouin in Paris auf
Um ein weiteres Mal ging es auf große Fahrt. Diesmal allerdings nicht auf die britischen Inseln, sondern in das näher gelegene Paris. In der Metropole an der Seine erwartete die J
ugendlichen der U14 der SG RCW/HRK ein schönes, ortsübliches Rahmenprogramm mit Tour zum Eiffelturm und Fahrt auf der Seine. So viel zum eher ruhigeren Teil des Sportwochenendes. Abends konnte dann schon mal das imposant riesige Stade France „begutachtet“ werden beim Endspiel der französischen Vereinsliga Top14.
Nur wenige Stunden später lief dann die U14 im Heimstadion des Hauptstadtclubs Stade Français, im nicht weniger beeindruckendem "Stade Jean Bouin" auf. Unsere SG ist hierzu einer Einladung zum traditionellem "Thierry Gilardi Turnier" gefolgt.
Unter der Leitung von Teamcaptain Tristan ging es auch schon um 9 Uhr los. Das Teilnehmerfeld, vorwiegend französische Mannschaften, wurde in vier Gruppen aufgeteilt. Einen sehr guten Start erwischten die U14er – gleich beim ersten Spiel wurde ein 35:0 Sieg eingefahren. Nach einem Auf und Ab in der Gruppenphase, gelang es dann doch nach dem Mittag im Platzierungsspiel um den 7.Platz, sich auch passend mit 7:0 durchzusetzen.
Mit dem verdienten 7. Platz bei 12 teilnehmenden Teams ging das Turnier dann auch gegen 17 Uhr dem Ende zu. Erschöpft, aber glücklich mit dieser besonderen Erfahrung im Gepäck ging es dann wieder Richtung Heimat. Da wird es was zu erzählen geben wenn am Anfang der Woche wieder die Sporttasche mit der Schultasche getauscht wird.
Hin und zurück und mittendrin dabei für Worms: Felix, Tim, Sebastian und Tristan. Glückwunsch zum 7.Platz!
Unser Dank gilt allen, die dies wieder möglich gemacht haben und natürlich auch dem Partner der Spielgemeinschaft dem HRK im Besonderen.
U8 sammelte tolle Erfahrungen beim SAS-Hallencup 2014
Nicht nur gute Leistungen wurden beim diesjährigen SAS Hallencup erbracht (sh Artikel vom 20.Jan.), sondern auch jede Menge Erfahrungen konnten die Spieler und Spielerinnen der Wormser U8 sammeln.
United World Games 2013 - Netzfundstücke
Auf Youtube und Facebook lassen sich weitere Bilder und Videos finden - auch zum Auftritt des RC Worms bei den UWG 2013
Youtube:
Der Nutzer "Jozsef Szucs" hat die Eröffnungsfeier von Tribünenseite aus aufgenommen und dieses Video in vier Teilen bei Youtube eingestellt:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=cJAEj7UtOqc
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=dvVnxbtwAmw
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=wpAoTNErepM
Teil 4: http://www.youtube.com/watch?v=_HCzJ9_qk34
Der Einmarsch des RCW sieht man direkt zu Beginn des 3. Teils (die von "Gelb" umzingelten "Roten")
Und wer Zugriff auf Facebook hat, sollte sich die tollen Bilder im UWG-Album des "Förderverein RGH Rugby" nicht entgehen lassen: http://rcwo.de/t
Und zum Abschluß noch ein Bericht zu Philipp "Lofty" Stevenson, mit dem auch Spieler des RCW am letzten Tag der UWG eine kurze Trainingssession abhalten durften: http://rcwo.de/v
(OKn)
Vier Altersklassen gehen auf Reise.
Am kommenden Wochenend werden vier Alterklassen der Rugby Jugend Worms unterwegs sein!
Am Samstag geht es zum letzten "Freiluft Turnier" nach Heusenstamm. Der RCW wird mit je einer Mannschaft der U8 und U10, sowie einigen Spieler der U12 in das Turnier der "Hessischen Rugby Jugend" starten. Beim letzten Turnier im Freien treten insgesammt 23 Mannschaften aus drei Bundesländer an. Mannschaften aus Frankfurt, Heusenstamm, Hausen, Gleiberg (Hessen), SC Neuenheim, Heidelberger RK (BaWü) und Worms (RLP) nutzen die Gelegenheit vor der Winterpause und freuen sich auf ein schönes Turnier auf der tollen Sportanlage am Martinsee.
Am Sonntag geht es wieder für die SG Unterland zur Sache. Die fünf Wormser fahren nach Neckarsulm um gegen die RG Heidelberg anzutreten. Keine einfache Aufgabe für die, überwiegend aus Anfänger bestehende Mannschaft. Aber die Jungs lassen sich nicht entmutigen und nutzen die gute Stimmung im Team der SG und sammeln wertfolle Erfahrungen fern von Worms.
Wir drücken allen Rugbydrachen die Daumen und sind gespannt. Viel Erfolg und gute Fahrt.
Voller Rugby-Samstag für RCW
Morgen hat der RC Worms wieder einen sportlichen Tag! Die Spieler der U16 reist nach Mainz um mit den Jugendlichen des RK Heusenstamm und des RC Mainz im Vorprogramm des Bundesligaspiels RC Mainz vs. Eintracht Frankfurt ein kleines aber feines 7er Turnier zu spielen. Auch wenn die Wormser U16 wenig Spielerfahrung und eine mangelnde Trainingsbeteiligung ;-) hat freuen sich alle Spieler auf diese Herausforderung. Beginn 12Uhr in Mainz, Bezikssportanlage, Albert-Stohr-Str. 50, 55128 Mainz -Bretzenheim.
Ab 14.30 Uhr sind unsere eigenen Herren am Zug. Alle hoffen auf ein versöhnlichen Abschluß der wenig erfolreichen Rückrunder der Drachen. Dies werden die Männer um Trainer Luke Mason und Capitain Tommy Schmidt versuchen zu erfüllen bevor es dann ab Anfang Mai die Plazierungsspiele beginnen. Alle Rugbyfreunde und interessierte sind herzlich willkommen, Eintritt frei und legendäre Bewirtung durch die Rugby Bar (hoffentlich auch ohne Kai).
Wormser Rugby Jugend mit drei Altersklassen beim 1. SAS Turnier 2013 vertreten
Bei herrlichem Wetter traten die 5-6 jährigen der Bambinmannschaft, die U10 sowie die U12 Spieler des RCW auf der schönen Anlage Rudergesellschaft Heidelberg e.V. – kurz RGH, zum ersten Freiluftturnier des Jahres an.
Wormser Rugby-Jugend feierte Weihnachten
Wormser Rugby-Jugend rockt die United World Games in Klagenfurt
Starke Leistung aller beteiligten Altersklassen / U10 steht um 17:30 Uhr im Finale
Nach der gestrigen Eröffnungsfeier mit Feuerwerk und Einlauf der Nationen hat die Wormser und rheinlandpfälzische Delegation bei den United World Games in Klagenfurt bereits starke sportliche Leistungen gezeigt.
Die U18, eine Spielgemeinschaft aus Wormser und Andernacher Jugendlichen tritt als Rheinland-Pfalz-Auswahl an und verpasste im ersten Spiel gegen Rugby Vienna (Wien) mit 10:10 den Sieg nur ganz knapp. Das zweite Spiel gegen Österreichs U18-Nationalteam ging mit 0:45 recht deutlich verloren, dennoch gelang es, auch gegen die Österreichische Nationalmannschaft stellenweise Akzente zu setzen und immer mal wieder in Spielzügen ebenbürtig auszutreten. Das dritte Spiel gegen die Slovenische Nationalmannschaft wurde seitens der Slovenen abgesagt und ging so mit 30:0 an unsere RLP-Auswahl.
In den Klassen U14 und U16 gingen jeweils nur zwei bzw. drei Wormser Spieler in Teams aus München bzw. Berlin an den Start und konnten bis Redaktionsschluss zwar keine Siege verbuchen, aber doch einige Versuche legen und so gemeinsam Erfahrung sammeln und Rugby-Freundschaften schließen.
Die größten Erfolge gelang es aber der Wormser U10 zu verbuchen. Das Auftaktmatch am Freitag gegen die RG Heidelberg ging mit 0:20 zwar deutliche verloren, der Motivation tat das aber keinen Abbruch und so gelang im zweiten Spiel gegen API Rugby Fogliano (ITA) ein deutlicher 45:15 Sieg. Gekrönt wurde die Leistung im Samstagsspiel gegen das in Alter und Statur leicht überlegene "Allstar-Team", bestehend aus Münchner und Nürnberger Spielern, gegen die mit 20:15 ein Sieg und damit der Finaleinzug erkämpft werden konnte.
Nun warten alle gespannt auf das Finale, worin die Wormser Jungdrachen erneut gegen die RGH antreten darf. Ankick ist um 17:30 Uhr.
Sobald das Ergebnis feststeht, werden wir darüber berichten!
Wormser Rugbyspieler auf dem Weg zur Nationalmannschaft
Wie wir bereits im September letzten Jahres berichteten, ist der Wormser Jugendspieler Jonas Andres zu den Auswahltrainings der deutschen U16-Nationalmannschaft berufen. Nachdem er bereits zwei Seminare im letzten Herbst erfolgreich absolviert hat, steht Jonas, nach anfänglich ingesamt 75 Spielern, nun als Teilnehmer unter den letzten 43 Kandidaten für die dritte Trainingsmaßnahme fest.
Für diesen "1. Kurs zur sportlichen Jugendbildung", unter der Schirmherrschaft von Bundestagsmitglied und Ex-Bundesminister Dirk Niebel, werden vom 7. bis 9. März Nachwuchsspieler aus dem gesamten Bundesgebiet nach Hannover reisen. Nimmt Jonas auch diese letzte Hürde, wird er Geschichte als erster Wormser Rugbynationalspieler schreiben. Unter der Leitung der U16-Nationaltrainer Tim Wimberg, Stefan Diedrichs und Robby Lehmann werden die verbleidenden Rekruten ihr bestes Rugby zeigen, um sich für die darauf anstehenden internationalen Turniere und Spiele zu empfehlen.
Wormser Spieler zum Auswahltraining des U16-Nationalteams berufen
Jonas Andres vom Rugby Club nimmt am Lehrgang zur U16-Nationalmannschaft teil
Konstanz und Erfahrung zahlen sich aus: Jonas Andres ist mit 14 Jahren Mitgliedschaft von seinen insgesamt 15 Lenzen schon ganz schön lange dabei, beim Wormser Rugby-Club. Selbst vor Vereinsgründung war er, damals noch im Bauch seiner Mutter Sieglinde, bereits auf der Bürgerweide, wenn sich Papa Thorsten mit seinen Freunden um ein altes Lederei rangelte.
Schnell wurde aus purem Spaß Ambition und später Ehrgeiz, und so wuchs aus dem Freizeitteam ein richtiger Verein, der durch viele Höhen und Tiefen ging und nach nahezu 14 Jahren Bestehen nun in der 3. Liga spielt.
Papa Thorsten war von Beginn an treibende Kraft im Verein, u.a. als stellvertretender Vorsitzender in den Gründungsjahren und bis heute Spieler im Herrenteam. Immer mit dabei war Jonas, der als erster Nachwuchsspieler bereits mit 8 Jahren erste Trainingserfahrungen am Rugbyball sammelte; mangels eines Jugendteams direkt bei den Männern!