Vierter Spieltag der U14 Rückrunde - Gruppe B

am .

190501 U14_LZAN7208Nachdem durch den Rückzug des SCN aus dem Spielbetrieb der Motor der starken Gruppe A ins Stottern geriet, fand der Spieltag in Gruppe B wie geplant mit vollzähliger Beteiligung aller Mannschaften in Stuttgart statt. Dies waren neben den Gastgebern der SG HTV/SRC die Teams der SG TVP/RKH und die SG TSV/KSV II.

 

Im ersten Spiel am 01.05. ging es gegen die SG TSV/KSV II. Wie so oft in dieser Saison, war nicht die Mannschaftsleistung ausschlaggebend für das Ergebnis, sondern die einzelner Akteure, denn als Team haben sich die Unseren sehr gut präsentiert, dennoch wurden die Punkte durch athletische Vorteile der gegnerischen Schlüsselspieler beim Legen der Versuche und durch Präzision bei der Erhöhung erzielt. Am Ende hieß es deutlich 63:0 gegen uns.

190501 U14_TBLW0756Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber HTV/SRC war die Angelegenheit enger. Um es vorwegzunehmen, das Spiel ging verloren, sehr knapp mit 15:12. Aber die Mannschaft hat absolut überzeugt und die klaren Ansagen des Trainers wurden umgesetzt. Der Einsatz war hervorragend, es gab spektakuläre Tacklings zu sehen, und das ist was zählt. Die Einstellung stimmt.

Von Wormser Seite waren am Start Emilia, Luzie, Markus und Paul.

Als nächstes stehen RBW-Maßnahmen in Metz / St. Avold an und dann am 12.05. der letzte Spieltag der U14.

(Ein Gastartikel von Harry Hastenteufel)

U12 - und sie werden immer besser!

am .

190331 U12_IMG_7608Drei SAS Turniere an drei aufeinander folgenden Wochenenden. Das war eine harte Aufgabe für die Spielerinnen und Spieler der U12 zum Beginn der Außensaison im Jahr 2019. 190331 U12_IMG_7741Das erste Turnier beim Gastgeber TSV lief recht gut, aber noch nicht zufriedenstellend für die angehenden Teilnehmer der deutschen Meisterschaft. Eine Steigerung konnte schon beim zweiten Turnier erkannt werden. So besiegten die Wormser in Spielgemeinschaft mit Mainz in der Vorrunde eine Mannschaft und gewannen dann beide Platzierungsspiele.

Dritter Spieltag der U14 Rückrunde - Gruppe A & B

am .

U14 Heimspiel am 06.04.!

190406 U14_pic1_IMG_1647Der dritte Spieltag beider Gruppen des Ligabetriebs fand bei uns auf dem Rugbyfeld im Heinrich-Völker-Bad statt ... und der Regengott war uns wohl gesonnen, es war trocken und angenehm, sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer, in Summe 150 Personen. Den Beginn machte am Vormittag die Gruppe B mit der Partie unseres Teams der SG HRK/RCW II gegen die SG HTV/SRC, in der Startformation waren von Seiten des RCW Luzie, Markus, Niklas & Paul. Zunächst sah man eine ausgeglichene Partie, mit leichten Vorteilen für die Gäste. Diese fanden aber immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich deutliche Vorteile. Die HTV-Spieler zeigten, dass sie als Team eingespielt sind, während die Spieler des SRC durch exzellente Schlüsselspieler die entscheidenden Vorstöße setzen konnten, um zu punkten. Das Spiel endete 50:7 für die Gäste, durchaus verdient aber ohne nennenswerte Patzer der Unsrigen ... der Gegner war einfach besser.

Das nächste Punktspiel dieser Gruppe bestritten die SG RKH/TVP gegen die RGH. Beide Teams mit unterschiedlich starken Mannschaftsteilen besetzt, erlebte das Spiel ein auf und ab, am Ende mussten sich die Heidelberger der Hessisch-Badischen SG mit 40:12 geschlagen geben.

Ähnlich stellte sich das folgende Spiel  der SG HTV/SRC gegen die RGH dar, auch hier wechselten sich spielerische Elemente mit Kampf ab und am Ende lag die SG vorne mit 47:5.

Beim letzten Spiel der Gruppe B war dann wieder die SG HRK/Drachenjugend II am Start, diesmal gegen die SG RKH/TVP. Alle Spieler waren hoch motiviert, dem starken Gegner alles entgegen zu werfen. Am Ende stand zwar eine Niederlage von 54:0 gegen den überlegenen Kontrahenten. Klingt aber heftiger als es war, wichtig vor allem, dass sich die Mannschaft nie aufgegeben, sondern weiter gekämpft hat, auch ohne Punkterfolg.

190406 U14_pic3_IMG_1653Am Nachmittag war dann die Gruppe A dran. Leider traten hier nur zwei der vier gemeldeten Mannschaften an, die weit gereisten Gäste der SG TBN/RCR und das Team blau unserer SG mit dem HRK. Ausgefallen sind der SCN, der den Spielbetrieb in der U14  wohl eingestellt hat, sowie 1880 Frankfurt mangels zur Verfügung stehender Spieler. Um der Situation gerecht zu werden, bestritten die SG RKH/TVP und die SG TBN/RCR zunächst ein Freundschaftsspiel. Vielen Dank an dieser Stelle nach Heusenstamm und Pforzheim für das sportliche Entgegenkommen dem TB Neckarhausen/RC Rottweil gegenüber.

Das letzte offizielle Spiel auf diesem Platz durften dann unsere SG HRK/RCW I gegen den die SG TBN/RCR bestreiten, denn ab der kommenden Woche wird dieser aufbereitet, damit ein dem mitreißendem Rugbysport würdiges Spielfeld entsteht. Aus Müffelfeld wird Murrayfield.

Das Team mit den Wormsern Paul und Luzie war gut eingestellt durch den Coach und leistete sich keinerlei Schnitzer in der Verteidigung, im Angriff dagegen zeigten sich die Spieler entschlossen und konnten die Versuche optimal für den Erhöhungskick legen. Am Ende stand es 72:0 für die SG HRK/RCW.

190406 U14_pic2_IMG_1638Ein schöner Spieltag der U14 wie ich meine, hierfür gilt mein Dank an alle, die tatkräftig unterstützt haben, ob dies die Helfer beim Catering von Eltern der U12/14 oder Spielerinnen des Damenteams waren, bei der sportlichen Orga im Vorfeld, was die Koordination mit dem Schwimmbad oder den Schiedsrichtern betrifft oder die Treuen der AH, die immer da sind, wenn man sie braucht. (Ein Gastartikel von Harry Hastenteufel, hier auf dem letzten Foto)

Zweiter Spieltag der U14 Rückrunde – Gruppe B

am .

U14 Prag_kopieNachdem die SG HRK/RCW I in der Gruppe A am 24.03. bereits ihren 2. Spieltag absolvierte, war nun die Gruppe B mit HRK/RCW II dran. Dies fand bei besten äußeren Bedingungen auf dem Spielfeld des TV Pforzheim statt, der mit dem RK Heusenstamm eine Spielgemeinschaft bildet und auch unser zweiter Gegner sein sollte. Zuvor musste man sich aber mit den Orange Hearts der RG Heidelberg messen. Die Zuschauer sahen in diesem ersten Spiel zwei unterschiedliche Halbzeiten. Die erste ging klar an die RGH, die manche Unaufmerksamkeit unserer Spieler ausnutzen konnte und vor allem die körperlichen Vorteile einiger ihrer Spieler erfolgreich einzusetzen wusste. In der zweiten Hälfte zeigte sich im Spielaufbau des Gegners zwar ein ähnliches Bild, allerdings gingen unsere Rugger wesentlich konzentrierter zu Werke, ließen weniger zu als in Hälfte 1 und erarbeiteten sich stattdessen mehr eigene Chancen. Am Ende hieß es dann doch 24:18 für die RGH, aber es gab keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen.

Der zweite Gegner, die Hausherren der SG TVP/RKH, gingen nach einem Sieg in deren ersten Spiel gegen die SG TSV Handschuhsheim/Karlsruher SV entsprechend selbstbewusst auf den Platz. Ausgestattet mit robusten Spielern im Sturm und sehr flinken und fintenreichen in der Hintermannschaft, legten sie los wie die Feuerwehr und brachten unser Team schnell in Rückstand. Dieser konnte bis zur Halbzeit nicht verkürzt werden und auch Hälfte 2 lief nicht rund, es gelang nicht ein souveränes Passspiel aufzuziehen, um den starken Gegner zu überlaufen. Die Angriffe wurden abgefangen und mit Gegenversuchen erfolgreich vom Gegner abgeschlossen. Mit zunehmendem Rückstand sank die Moral, was dem Gegner natürlich in die Karten spielte. Eine am Ende hohe Niederlage war dann doch für den ein oder anderen ein Grund den Kopf hängen zu lassen.

Aber hoffentlich nicht zu lange, denn am kommenden Samstag 06.04.2019 steht ja der Doppelspieltag beider Gruppen A und B mit HRK/RCW I und II an, der bei uns in Worms stattfinden wird.
Die U14 freut sich über jeden Besucher, der sie lautstark unterstützt.
(Ein Gastartikel von Harry Hastenteufel)