Rugby Post – Juli / August 2019
Herren – Damen – Jugend – Merchandising Special
Es geht wieder los! Die Beregnungsanlage ist aktiv und die ersten Trainings wurden auch schon auf dem neu bewässerten Platz abgehalten. Mal sehen wie sich der Rasen schlägt beim Jubiläumsturnier. Wenn es denn stattfindet…
Viel Spaß beim Lesen – Euer Scratchy
Bei den Jugendteams U8 bis zu U16 wird es eine Spielgemeinschaft mit dem HRK geben. Im Folgenden die Trainer und Teammanager dazu:
U8 Trainer – Patrick Lodder, Manager – Patrick Lodder
U10 Trainer – Ralf Heiser, Manager – Patrick Lodder
U12 Trainer – Reinhold Baier, Manager – Patrick Lodder
U14 Trainer – Andreas Hacker, Manager – Jola Schmidt / Harry Hastenteufel
U16 – spielt in SG mit dem HRK in der Liga der deutschen Rugby Jugend (DRJ). Weiterhin sind hier Gespräche am Laufen, ob die U16 in der DRJ-Liga auch außerdem in der Elsass Liga mitspielt.
Trainiert wird die U16 von Niko Karapanagiotidis (Wo), sowie Alex Wiedemann und Pierre Mathurin (beide HD), Teammanager: Ralf Heiser (Wo)
Bei der U16 sind Tim und Sebastian als RBW Auswahlspieler nominiert. Für die Auswahl geht es im Oktober zur Weltmeisterschaft nach Japan, genauer nach Kumamoto. Dort gibt es natürlich wieder neben Zugucken auch Anpacken – es wird auch ein Freundschaftsspiel gegen einen dortigen Club organisiert. Eine tolle Sache für die jungen Männer.
U18: Hier gibt es eine Spielgemeinschaft mit der RGH. Trainiert wird dienstags 18-19:30 in HD und donnerstags mit den Herren in Worms. In Heidelberg wird das Training durch Spieler der zweiten Mannschaft ergänzt bzw. auch immer mal wieder durch Spieler, die nach einer Verletzungspause sich wieder an ihre Leistung zurückarbeiten müssen. Neben Uwe Günther kommen noch zwei besondere Trainer hinzu: Anthony Dickinson und Marvin Dieckmann, beides Nationalmannschaftsspieler. Weitere Trainer sind im Gespräch. Es werden bestimmt lehrreiche und erfahrungsreiche Zeiten sein. Auf Grund der Schulferien beginnt das Training am 20. August. So die Teammanagerin Dagmar Hartwich.
Auch bei der U18 haben wir mit Niklas einen RBW-Auswahlspieler aus unseren Reihen.
Jugendwart: Unser langjähriger Jugendwart Ralf Heiser hat sein Amt niedergelegt. Als Gründungsmitglied, Spieler, bei Tätigkeiten im Verband und was er sonst noch alles gemacht hat, sowie schließlich Jugendwart hat er maßgeblich den Aufbau und die Entwicklung der Rugbyjugend geprägt. Was soll ich schreiben – DANKE!
Die Teams agieren mittlerweile durch die Besetzung von Trainer und Teammanager recht eigenständig. Nichts desto trotz suchen wir eine(n) Nachfolger(in) für diese Position. Immerhin bildet die Jugend die größte Abteilung des Vereins. Ralf ist auch nicht aus der Welt, er bleibt weiterhin als Trainer (U10) und Teammanager (U16) aktiv. Ferner wird Ralf ja auch seit geraumer Zeit von Dagmar unterstützt.
Trainingsstart am 6. August
Es geht wieder los! Nach Urlaub / Ferien, Hitze, Blitz, Donner und Starkregen, startet das Training für die Abteilungen wieder im heimischen Rugby Park. Die Installation der Beregnungsanlage durch eine Fachfirma konnte letzte Woche abgeschlossen werden. Hier ein Dank an die Beteiligten, im Besonderen an Seb Haffner, der eng mit der Fachfirma arbeitet. Es wird sich nun zeigen, wie sich die Platzsituation dadurch verbessern wird. Seb bildet mit Federico Guichet und Julian Garcia Habegger das neue Trainiergespann der Herrenmannschaft, welche diese Saison als eigenständige 15er Mannschaft auflaufen werden.
Allen Abteilungen, ob Jugend oder Erwachsenen, guten Start ins Training am Dienstag 06. August und in die Saison!
Rugby Post – Juni 2019
Herren – Damen – Jugend – „Sommerpause“
Die letzten Turniere und deutschen Meisterschaften sind quasi absolviert. Schon kann es mit den Saisonvorbereitungen wieder losgehen – hoffentlich mit neuer Beregnungsanlage, die werden wir auch dringender denn je brauchen, bei den angekündigten Temperaturen.
Viel Spaß beim Lesen – Euer Scratchy
Jugend: U8-12 Am Christi Himmelfahrtswochenende samstags noch beim Raufball auf dem Spectaculum im Einsatz, wurden dann am Sonntag die Bruchen gegen die rugbyübliche Ausrüstung getauscht. Es ging zum SAS Abschlussturnier nach Heidelberg.
Die U12 machte sich auf die weite Reise nach München zur deutschen Meisterschaft. Der zweite Platz in Luxemburg zuvor hat bestimmt motiviert, aber vielleicht wurden dort auch einige Kräfte gelassen. In München konnte der achte Platz erreicht werden.
U14 - auch hier ging es zur Deutschen Meisterschaft, sie wurde in Hannover ausgetragen. Die SG HRK/RCW wurde Vizemeister! Glückwunsch für diese Platzierung.
Und noch ein Vizemeister ist zu nennen: Bei der U18 belegte Niklas Hartwich im Team der RGH den Zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im 7er Rugby in Potsdam. Auch ihm gelten unsere Glückwünsche.
Damen: Aktuell konzentrieren sich die Damen auf das Training. Abwechselnd wird in Worms bzw. Ludwigshafen trainiert. Zweimal wurde zu Trainingszwecken auch Karlsruhe aufgesucht. Als Nächstes wollen die Karlsruherinnen auch mal nach Worms kommen, so kommen schon ca. 20 Damen zusammen.
Aber neben dem Rugbyplatz gibt es auch andere sportliche Herausforderungen: wenn das Wetter es zulässt, nehmen am Sonntag drei von „den Mädels“ beim Hindernislauf Muddy Angel in Mannheim teil. Hoffe es gibt auch mal Regen, so dass das mit dem Matsch auch was wird.
Herren: Hier startete die Saisonvorbereitung mit einem Teamtreffen mit dem neuen Herrentrainer Julian Garcia Habegger aus Argentinien (hier rechts im Vordergrund). Wir hoffen, dass das neue Trainer-Dreigestirn um Julian, Federico und Seb neue Kräfte mobilisiert.
Neben Vorstellung der Ziele, zum Beispiel um die Meisterschaft mitzuspielen, wurden die Anforderungen an die Spieler bis zum Trainingsbeginn am 06.08.2019 bekannt gegeben. Ferner wurden die neuen Trikotmodelle anprobiert und die Größen festgelegt die beschafft werden sollen.
Schließlich danken wir dem scheidenden Trainer Jens Neu und Team-Kapitän Heiko Denecke und begrüßen auch den neuen Kapitän Jonas Andres.
Alte Herren: Die Kanutour wurde mangels Beteiligung abgesagt. Dafür gibt es jetzt Ideen an einer Wanderung im nahen Eich teilzunehmen. Das Spectaculum ist auch für einige noch nicht vorbei, sind doch immer noch Nacharbeiten offen.
Neues aus dem Vorstand: Der Termin für Installation der Beregnungsanlage steht für Anfang Juli im Raum. Bezüglich der Finanzierung wurde uns ein Zuschuss vom Sportbund gewährt. Für die Finanzierung werden wir auch an die Rücklagen gehen müssen, die aber auch genau für solche Zwecke „Auf- und Ausbau der Sportstätte“ genutzt werden soll.
Ein weiterer Baustein hat mit einer sehr attraktiven Sachprämie zu tun. Aus diversen Gründen darf ich hier nicht näher darauf eingehen. Genaueres steht in der E-Mailversion für die Mitglieder oder ist bei unserem Präsidenten Fedrico Guichet unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder jedem Vorstandsmitglied zu erfahren. Neugierig? - meldet euch bei uns.
Allgemein & Ausblick:
Vielleicht ist es ganz gut, dass die Sommerpause mal etwas Raum zum Atmen gibt. Auch wenn es aktuell so aussieht, dass es sehr heiß wird, wäre dies nun Gelegenheit Kraft zu schöpfen für die neue Saison und die Dinge die da kommen werden.
Wann es für wen wo weitegeht, wird über die einzelnen Gruppen kommuniziert.