Alle Jahre wieder... geht die Freibadsaison zu Ende

am .

Alle Jahre wieder…

Arbeitseinsatz 092017_02... geht die Freibadsaison zu Ende und unser Platz musste für die Rugby Saison wieder vorbereitet werden. Es galt die Vegetation nach der Wachstumsperiode in die Schranken zu weisen, ebenso den Zugang zu Freibecken des Schwimmbads, sowie den Spielgeräten abzuschranken. Neben dem Zurückdrängen der garstigen Brombeerranken wurden auch wieder die Rugby Bar und das Zelt aufgebaut.
Bei gutem Wetter trafen sich um die 20 Vereinsfreunde um die angesetzten Arbeiten zu erledigen. Nach dem Motto „Ohne Mampf kein Kampf“ wurden wir exzellent von Marika mit Suppe zur Mittagspause versorgt, dafür vielen Dank.
Mit den vielen helfenden Händen von Groß und Klein und gut gestärkt, gingen die Arbeiten dann doch schnell voran, so dass es bis 15 Uhr auch schon geschafft war. Danke!

Arbeitseinsatz 092017_01Apropos Danksagung, an dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an Georg Vassiliadis. Unter seiner Zeit als Materialwart konnten so manche Verbesserungen und Ausbaustufen umgesetzt werden. Sein „Erbe“ tritt unser neuer Materialwart Gregor Krauß an, ein Vereinsmitglied der ersten Stunde. Viel Erfolg!
Die Feuertaufe mit diesem ersten Arbeitseinsatz unter der Regie von Gregor wurde bestanden.

Trainermeeting im Rugby Club Worms

am .

Trainerkonferenz_20170623_1Am Freitagabend, dem 23. Juni, trafen sich alle Trainer/-innen, aus den Bereichen Jugend, Damen und Herren zur ersten Trainerkonferenz im Rugby Club Worms.

In lockerer Atmosphäre wurde über die Erwartungshaltung und mögliche Unterstützungswünsche der Trainer/-innen an den Verein diskutiert und sich über die gesamten Erfahrungen ausgetauscht. Schnell stellte sich ein gemeinsames Verständnis zwischen den Trainern heraus.

Sport erleben in Worms – Ente gut, alles gut

am .

20170610_1Beim diesjährigen Sporterlebnistag in der Wormser Innenstadt fanden sich wieder über 20 Vereine bei bestem Wetter zusammen um ihren Sport zu präsentieren.

Mit darunter auch wieder der Rugby Club. Unser Stand am Lutherplatz punktete mit dem aktiven Mitmachangebot für die jugendlichen Besucher. Bei drei Stationen, Passen, Kicken und Tacklen konnten die Besucher erste Eindrücke gewinnen. Belohnt wurde die Teilnahme mit einem Rugby Kaugummi und stündlicher Verlosung eines Jugend Rugby Balls. Auf diese Weise konnten wir uns bei rund 150 Kindern und Jugendlichen bekannt machen. Flyer und Rugby Luftballons wurden werbewirksam unter die Besucher gebracht. Ich habe auch schon von ersten Anmeldungen zum Probetraining gemeint gehört zu haben.

„Einmal Mittelalter und zurück“…

am .

20170527__1… haben wir scherzhaft bei den Vortreffen zum 16. Spectaculum in der Orgagruppe gesagt, als wir erkannt hatten, dass eine U-Bahnstation „Äschebuckel – Ost“ sehr hilfreich gewesen wäre, um die Versorgung des Rugby Club Lagers einfacher zu gewährleisten.

Wir haben es aber auch so wieder geschafft, ein schönes Lager auf dem Äschebuckel aufzubauen und zu versorgen. Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit, bis auf den Regen am Sonntagabend pünktlich nach Marktende. Vielleicht war es sogar zu warm, wenn nicht gar zu heiß, besonders während unseres Bruchenballturniers samstags, wie auch Raufballturniers sonntags zur Mittagsstunde. Beim Bruchenballturnier konnten wir dank ein paar Freunden des Vereins, vier Teams zum „Ringen um den Ball“ in die Arena bekommen. Das reine Frauenteam aus der vereinseignen Damenabteilung hatte tatsächlich für diesen Tag trainiert, und dies machte sich natürlich auch bezahlt – denn 2 x 3 Minuten können lang sein.
Den Großen stand die Jugend aber sonntags in nichts nach, sie bemühten sich redlich und hatten sichtlich ihren Spaß, unter dem Jubel der wenigen, der Hitze trotzenden, Zuschauer auf der Naturtribüne.