Wormser Jugendrugby auf Erfolgsspur / Startschuss für U8-Rugby gefallen
Trainer des Jugendnationalsteams kommt nach Worms und leitet Jugendaktionstraining

Am Sonntag ging es früh aus den Federn. Der RCW hatte als Gastgeber ein Frühstücksbuffet aufgebaut, damit sich die Kids die notwendige Kraft für das anstehende Jugendturnier holen konnten. Mit einer Spielzeit von 2x10 Minuten wurde ein kleines Turnier mit den Teams Worms, Rohrbach und der gemischten Mannschaft Karlsruhe/Bühl ausgetragen, welches die Jungs des RC Worms gewannen. Doch die letztendlichen Ergebnisse standen im Hintergrund, denn das Ziel, Kinder und Jugendliche auch abseits der Rugby-Metropolen Heidelberg und Frankfurt für diesen Sport zu begeistern, war für alle Teilnehmer erreicht worden. Jugendrugby wird in Worms mehr und mehr zur festen Größe unter den etablierteren Sportarten. Die ersten Früchte darf der RC Worms bereits ernten, zeigte sich Nationaltrainer Rod Rojas doch sehr begeistert von den heimischen Talenten und lud bereits die ersten Nachwuschsspieler zu seinen Auswahltraings ein! Dies und die Start der U8-Initiative "RC Worms 2020" sind die spannenden Punkte, die das Wormser Jugendrugby in Zukunft maßgeblich nach vorne bringen sollen. Man darf gespannt sein!
Der RC Worms bedankt sich an dieser Stelle bei Rod Rojas für sein Engagement. Es ist schön, dass man im Rugby noch auf solch unkomplizierte Art und Weise eine so hochkarätige Unterstützung bekommt! Selbstverständlich gebührt der Dank auch den Eltern der Jugendspieler, die durch ihre tatkräftige Unterstützung im Verkauf der Speisen und Getränke mit für den Erfolg der Aktion gesorgt haben.
Hier die Ergebnisse der Spiele: | ||
RC Worms | SG Karlsruhe/Bühl | 30:0 |
RC Worms | TB Rohrbach | 30:0 |
SG Karlsruhe/Bühl | TB Rohrbach | 10:5 |
Der RC Worms freut sich jederzeit über jegliche Art an Untersützung seiner Jugendarbeit. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen. Auch neue Spieler für die Jugendabteilung sind immer willkommen! Informationen gibt es telefonisch unter (0176) 80 18 55 44 oder auf der RCW-Website unter www.rc-worms.de.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |