Wormser Drachenjugend beim HRV

am .

HRJ Turnier in Wettenberg 2016Mit drei Mannschaften nach Wettenberg

Der Rugby Club Worms konnte beim Turnier der Hessischen Rugby Jugend mit drei Mannschaften in den Altersklassen U12, U10 und U8 gut mithalten.

Die großen Jungs und Mädchen der U12 kämpften sich auf Platz drei nach vorne und unterlagen den deutschen Meistern des SC 1880 Frankfurt nur knapp mit 1:2 Versuchen.

Die Spielerinnen und Spieler der U10 waren ebenfalls ernstzunehmende Gegner. Sie konnten leider das Spiel um Platz drei gegen SC 1880 Frankfurt nicht für sich gewinnen. Somit mussten sie sich mit dem 4. Platz zufrieden geben.

Auch die ganz Kleinen kämpften, waren jedoch leider nicht so stark besetzt, so dass am Ende nur der 6. Platz belegt wurde.
Alles in allem trat der RC Worms bei den Hessen als fairer und starker Gegner auf. Gerne nehmen wir die Einladung zum nächsten Turnier der Rugby Union Marburg am 9. Juli 2016 an.

Ein großes DANKE geht an das Autohaus Pieroth, welches uns den Bus für die weite Fahrt zur Verfügung gestellt hat.

Weitere Bilder

Erfolgreiche Teilnahme am Westhofener Seebachlauf

am .

Westhofen Seebachlauf 2016Fünf Plätze auf dem Treppchen erlaufen

Mit 15 Teilnehmern war der Wormser Rugby Club am Samstag das viertgrößte Team beim diesjährigen Seebachlauf in Westhofen. Die Drachenjugend konnte in drei Läufen ihre Fitness unter Beweis stellen.

Drei Spieler aus der U12 starteten beim 2500m-Lauf und kamen im guten Mittelfeld ins Ziel.

 

Die stärkste Truppe waren die Spielerinnen und Spieler der U10, welche beim 1000m -Lauf antraten. Hier konnten besonders die Zwillinge Mia und Lea Haupt zeigen was sie können. Sie gingen in ihrer Altersklasse als 1. und 3. durch das Ziel.Westhofen Seebachlauf 2016

Emilia Hacker bekam im Jahrgang 2006 den silbernen Laufschuh und Luzie Hastenteufel folgte ihr mit dem 3. Platz. Bei den jüngeren Läuferinnen konnte Anne Neugebauer den 3. Platz erlaufen. Auch die ganz Kleinen, aus unseren Reihen waren hier drei Läufer und Läuferinnen am Start, bewiesen beim Bambinilauf über 400 m Durchhaltevermögen und kamen glücklich ins Ziel.

Alles in Allem war dies eine gelungene und für den RC Worms erfolgreiche Veranstaltung, die auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder mit einer Teilnahme der Drachenjugend rechnen kann. Weitere Bilder

Projektwoche am Rudi-Stephan-Gymnasium

am .

Projektwoche Nelly-Sachs-IGSSeit 2011 wird unter der Leitung von Ralf Heiser die Jugendabteilung des Rugby Club Worms stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Hierbei wird großer Wert auf die Aus- und Weiterbildung des Trainerstabs gelegt, um ein qualitatives Training in allen Altersstufen durchzuführen.

Dies hat zur Folge, dass  unsere Jugend, die am Spielbetrieb in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg teilnimmt, zu den erfolgreichsten in Rheinland-Pfalz zählt. Um neuen Nachwuchs zu gewinnen, werden verschiedene Projekte an Schulen angeboten, bei denen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, die aufstrebende Sportart  Rugby näher  kennenzulernen.

2015 nahmen 2 Trainer an der Projektwoche im Rudi-Stephan-Gymnasium teil und konnten mit ihren Darbietungen so gut überzeugen, dass sich Herr Collet-Baus (Sportlehrer des Rudi-Stephan-Gymnasiums) auch dieses Jahr wieder meldete und anfragte, ob sich der Rugbyclub erneut an der Projektwoche beteiligen möchte. Da die Trainer des letzten Jahres verhindert waren, suchte man Freiwillige, die sich dieser Herausforderung annahmen. Diese fand man schließlich in Johanna Lantofsky (Spielerin Frauenmannschaft), Sascha Haubt (Trainer) und Niko Karapanagiotidis (Trainer U12).Diesmal wollte man nicht nur den praktischen Teil vermitteln, sondern auch etwas Theorie mit ins Spiel bringen. Zusammen mit der Jugendleitung wurden die Themen: Rugby Geschichte, Rugby Weltweit, Rugby in Deutschland (Film), Rugby in Worms sowie die Jugendregeln ausgearbeitet und zu einer Präsentation zusammengefasst.

Diese wurde dann am ersten Tag von Sascha Haubt und Johanna Lantofsky vorgetragen, bevor es zum praktischen Teil auf die dortige Sportanlage ging und die Grundlagen wie Ballwerfen und Tackel vermittelt wurden. Am darauf folgenden Tag kam zur Unterstützung Niko Karapanagiotidis hinzu, der das praktische Training mit seinem umfangreichen Fachwissen bereicherte. Dies wirkte sich sichtlich positiv auf die Schüler und vor allem Schülerinnen aus. Die Mädchen, die anfangs sehr zurückhaltend waren, fanden immer mehr Gefallen am Tackeln. Nach ca. 2 Stunden hartem Training beendeten wir den letzten Tag mit einem guten Gefühl.

Mit solchen und anderen Aktionen  an Schulen, hoffen wir, Schüler für unseren Verein zu gewinnen, um in Zukunft in allen Altersstufen eine eigene Mannschaft aufstellen zu können.

Wie sicherlich jeder Rugbybegeisterte weiß, befinden sich die deutschen Männer des 7er Rugby Formats, in einem Qualifikationsturnier, um sich  einen der letzten Plätze für die Olympischen Spiele in Rio zu sichern. Diese Leistung, die die 7er Mannschaft bisher erbracht hat, liegt an der mitunter guten Ausbildung der Spieler in Deutschland und vielleicht werden wir den einen oder anderen Wormser Rugbyspieler im Dress der deutschen Nationalmannschaft sehen dürfen.

Rugbyjugend beim Seebachlauf in Westhofen

am .

NL 13.09.15Liebe Kinder, liebe Eltern,

am Samstag, 4.6.16, findet in Westhofen der Seebachlauf statt.

Wer hat Interesse, mitzulaufen?

Wäre doch eine tolle Möglichkeit, hier unsere coolen, neuen Vereinsklamotten mal "auszuführen" und der Welt zu zeigen