Zum Auftakt gab es zur gewohnten Zeit am Freitag ein gemeinsames Training der Wormser U12 mit dem Spielgemeinschaftspartner des Heidelberger Ruderklub. Nach einem anspruchsvollen und fokussierten Training mit 18 Ruggern gab es zum Abschluss etwas zu Essen, Punsch und weitere Kaltgetränke. Organisiert und bereitgestellt wurde die Verpflegung von der AH, die diesen Tag zum Anlass nahmen die Rugby-Bar im Jahr 2025 zu eröffnen.
Für den Sonntag hieß es für die Wormser U8 und U10 beim letzten Turnier der Hallenserie anzutreten.
Die U10 der Drachenjugend trat an diesem Tag in der Gruppe B an und lieferte spannende Spiele gegen starke Gegner. Mit viel Einsatz und Teamgeist zeigten die Kids, was sie draufhaben – und sorgten für einige Highlights!
Gleich im ersten Spiel gegen den HRK Blau zeigten die Wormser, dass sie die gelernten Spielzüge perfekt umsetzen können. Das zweite Spiel gegen die RGH Weiß wurde leider deutlich verloren, obwohl die Wormser kämpften und großartige Kombinationen zeigten. Im dritten Spiel gegen den HRK Rot wurde es noch einmal schwerer. Die Wormser verloren 0:15, doch auch hier zeigten sie, dass sie nah dran waren: Alle drei Gegenversuche entstanden aus Vorbällen kurz vor der gegnerischen Mallinie. Das letzte Spiel gegen die RGH Schwarz wurde zum absoluten Highlight. Nach drei Minuten intensivem Kampf konnte sich Worms endlich durchsetzen und den ersten Versuch legen. Die Freude war groß, doch die RGH glich schnell aus. Die Wormser blieben konzentriert und arbeiteten sich erneut nach vorne und gingen wieder in Führung. Den nächsten Schnellstart der RGH konnten sie gezielt verhindern, holten den Ball heraus und erhöhten mit dem Schlusspfiff auf 15:5. Die Halle bebte und die Fans jubelten – ein perfekter Abschluss für die Wormser Drachenjugend.
Für Worms: Lars, Philipp, Mila, Kenan, Emilio und Louis
In der Altersklasse U8 nahmen neun Mannschaften teil. Das erste Spiel der Vorrunde wurde von den Wormser souverän gegen Mainz gewonnen. Das zweite Spiel gegen den TSV ging knapp verloren, wobei die Mannschaft viel Engagement zeigte. Zum Abschluss des Turniertages standen die beiden Platzierungsspiele auf dem Programm. Hier trafen die Jungdrachen auf den HRK I und II. Dabei erreichten sie ein Unentschieden, während das zweite Spiel verloren ging. Trotzdem waren die mitgereisten Fans begeistert von der spielerischen Leistung des Teams. Mächtig stolz nahmen die jungen Spieler zum Abschluss der Hallensaison ihre Medaillen entgegen. Nun freuen sich Spieler und Trainer darauf, wieder auf Rasen zu trainieren und zu spielen.
Für Worms: Enno, Fiona, Tom, Samu, Linus

Die Wormser U12 reiste derweil mit Anhang nach Kassel, um dort internationale Rugbyluft zu schnuppern. Beim Europameisterschaftsspiel Deutschland gegen Belgien konnten die jungen Rugbybegeisterten Stadionatmosphäre genießen, den deutschen Nationalspielern zujubeln und zum Abschluss Bilder mit den Athleten machen. Ein rundum gelungener Tag und für einige das erste Mal in einem großen Stadion.
In den kommenden Wochen gilt es sich weiter auf die bevorstehende Rückrunde vorzubereiten und das große Ziel, die deutsche Meisterschaft Ende Mai ins Auge zu nehmen. Diese findet 2025 in München statt.
