Am 26. Januar lud der Rugby Club Worms zum ersten Turnier der Hallencup-Serie 2025 im Touch – Rugby ein. Es spielten die Altersklassen U8, U10 und U12, wobei der RCW selbst in allen drei Kategorien vertreten war.
Für die kleinsten, die U8er, startete der Tag mit einer knappen 2:1 Niederlage gegen die RG Heidelberg. Im zweiten Spiel trafen sie auf die Spielgemeinschaft HTV/TBR, deren Verteidigung etwas besser dastand, weshalb Worms leider erneut keinen Sieg verzeichnen konnte. Im dritten Spiel ging es erneut gegen die RGH. Durch konzentrierte Verteidigungsarbeit und zwei schlau herausgespielte Konter gelang Worms der 2:1 Sieg. Das letzte Spiel gegen den befreundeten HRK entschieden die Heidelberger mit einem 4:1 für sich.
RCW: Nela, Lucie, Fiona, Enno, Pascal, Samuel, Benno, Tom, Leon.
Die U10 startete mit zehn motivierten Kindern. Im ersten Spiel zeigte das Team eine großartige Leistung, musste sich jedoch in letzter Minute knapp geschlagen geben. Auch in den beiden folgenden Spielen gegen die späteren Finalisten konnte leider kein Sieg eingefahren werden. Die Wormser hielten gut dagegen, konnten sich aber gegen die starken Heidelberger Teams nicht durchsetzen. Das nächste Match gegen HRK II verlief deutlich ausgeglichener, sodass ein leistungsgerechtes 2:2 erzielt wurde. Im letzten Spiel gegen den RC Mainz dominierten die Wormser deutlich und konnten das Turnier mit einem verdienten Sieg abschließen.
RCW: Milan, Marlon, Louis, Mila, Kenan, Philipp, Julius, Luis, Lars, Emilio
Die U12 absolvierte fünf dicht aufeinanderfolgenden Spiele, in denen angewendet wurde, was in den letzten Wochen trainiert wurde: Läufe in die Lücken der gegnerischen Verteidigung und den ein oder anderen Spielzug / Überpass, um durch Schnelligkeit außen eine Überzahl zu generieren. Das hat, bis auf ein paar Vorbälle, aus Trainersicht schon wirklich gut funktioniert. Dennoch konnten die Wormser leider nur ein Spiel für sich gewinnen, da die anderen Teams ebenfalls ein schnelles Spiel auf den Platz brachten. Der tolle Einsatz und die lobenswerte Disziplin stand aus Trainersicht an diesem Turniertag im Vordergrund.
RCW: Tilo, Theo, Jonas, Gideon, Jakob, Finn
Insgesamt nahmen 23 Teams mit 156 aktiven Ruggern aus drei Bundesländern an dem Turnier teil.
Der RCW dankt allen beteiligten Mannschaften, den vielen Fans die kräftig angefeuert haben, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern ohne die ein solches Event nicht zu Stämmen wäre,